MA 2, Vertiefung Material & Ökologie

Zusammenwirkend Wohnen – nachhaltig, effizient, gemeinschaftlich Anna-Lena Wittwer

Außenraumvisualisierung
Lageplan
Nutzungsprogramm
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
2. Obergeschoss
3. Obgerschoss
Nordansicht – Innenhof
Südansicht Laubengang
Längsschnitt
Wohnungsgrundrisse
Energiekonzept
Fassadenschnitt mit Teilansicht
Details
Projekttext

Konstruiert kreislauffähig und klimapositiv – Ein zukunftsfähiges Wohnungsbauprojekt im Neuen Hulsbergviertel, Bremen

Für Baufeld 13 des neuen Hulsbergviertels sollen, unter Berücksichtigung der zitierten Forderung von Architects4Future, Konzepte für ein Wohngebäude entwickelt werden, die unter möglichst vielfältigen Gesichtspunkten (Nutzungskonzept, Grundrisse, Materialität, Konstruktion etc.) einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und damit eine Vorbildfunktion im Quartier einnehmen. Weitere Herausforderungen bilden der Baumbestand sowie ein Bestandsgebäude (ehem. Betriebsratsgebäude), die es in das Gesamtkonzept zu integrieren gilt.

Dozenten

  • Dipl.-Ing. Uta Meins
  • Prof. Michaela Hoppe

Jahr

2025