2. BA Grundlagen des Entwerfens II

WEITERBAUEN – Atelierhaus Max Rickling

Modellfoto
Lageplan (links), Isometrie (rechts)
Grundrisse, Ansichten und Schnitte M. 1:100
Schnitt A-A M. 1:30
Collagen Außenraum (links) und Innenraum (rechts)
Modellfotos
Projekttext

WEITERBAUEN

Sie lernen die Stadt und ihre diversen Strukturen sowie Räume zu lesen und zu verstehen. Vom sehr gro§en bis zum kleineren Maßstab nähern Sie sich analytisch und konzeptionell unter verschiedenen Aspekten erst der ganzen Stadt, dann einem Stadtteil. Mit einem Entwurf knüpfen Sie an einem ausgewählten Ort an Bestehendes an und konzipieren ein Gebäude, das die Struktur der Stadt fortschreibt und das städtische Gefüge sinnvoll ergänzt. Die spezifischen Charakteristika werden aufgegriffen und es entsteht ein Haus, das ideal zum Ort im Bestand passt. Dabei werden Räumlichkeiten passend zur Funktion Arbeiten und Leben mit einem privaten Freiraum und angemessener Wahl von Material und Konstruktion geschaffen.

Dozenten

  • Prof. Klaus Schäfer
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Speth

Jahr

2025