1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Projekte
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Industrial City Hastedt
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen
4.Sem., MA Thesis
Ansgaritor Bremen
4.Sem., MA Thesis
Goseriede Quartier
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Schnoor
2.Sem., Grundlagen Entwerfen II
Weiterbauen – Quadrant Leibnitzplatz
6.Sem., BA Thesis
Projektraum Bremen – Forum Neustadtswall
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Überseestadt
5.Sem., Projektintegrierte Darstellung & Gestaltung I
Textile Membranen – Flugpavillon
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Mühlentor
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – MaterialAusBauHaus
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Marktplatz
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – Tor zum Moor
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Quartiersentwicklung Kattenturm Mitte
4.Sem., MA Thesis
Barrien erlebt – Bauen im Bestand
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Meppener Marktplatz
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – Dazwischen
Allgemein
Projet à Strasbourg
5.Sem., Projektintegrierte Darstellung & Gestaltung I
Textile Membranen
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen – Stadthaus am Domshof
4.Sem., Entwerfen II
Grossstadthaus
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Am Utkiek
6.Sem., BA Thesis
Projektraum Bremen
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – VOR.WERK – Wir formen die Landschaft, danach formt sie uns
2.Sem., Material & Ökologie
Material und Ökologie – Projekt C
2.Sem., Material & Ökologie
Material und Ökologie – cowork – Ressourcen bewusste Umbaukonzepte für ein Gebäude in Gröpelingen
6.Sem., BA Thesis
Konzepte für die Gartenstadt Süd
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Weserufer
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Wohnhaus mit Büro
Ausstellung
Ein neuer Weg – Sustainability Hub – Ein nachhaltiger Impuls für das Stephaniquartier
4.Sem., Entwerfen II
Grossstadthaus
6.Sem., BA Thesis
Neustädtischer Markt
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen – Domshof
4.Sem., MA Thesis
Goseriede Quartier – Entwicklung eines neuen Stadtquartiers
4.Sem., MA Thesis
Moderne Ruinen – ein spekulatives Projekt
4.Sem., MA Thesis
Großmarkt Bremen
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower² – ZQuadrat Tower
2.Sem., Grundlagen Entwerfen II
Weiterbauen – Quadrant Tiefer
4.Sem., Entwerfen II
Das offene Haus – Alberti und die letzte Tankstelle der Welt
4.Sem., Entwerfen II
Das offene Haus – Alberti und die letzte Tankstelle der Welt
Allgemein
Das neue Bremer Haus
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Überseestadt
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen – Fangturm III
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen
4.Sem., MA Thesis
Elbufer-Resort
5.Sem., Entwerfen III
Eindhoven – Trappenhuis
4.Sem., MA Thesis
Manufaktur+
4.Sem., Städtebau
Urbanes Ohlenhof
4.Sem., Entwerfen II
Hotel – ein Gastort
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – Kultur Raum
6.Sem., BA Thesis
Karl-Engeland-Preis
Allgemein
Offenes Haus Bremen
4.Sem., Entwerfen II
Das offene Haus – Kulturzentrum Ohlenhof
5.Sem., Entwerfen III
Projet à Strasbourg
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – LINE
3.Sem., Entwerfen I
Ein neues Bremer Haus – Haus Nummer 11a plus
4.Sem., Entwerfen II
Hotel – ein Gastort
2.Sem., Grundlagen Entwerfen II
Weiterbauen – Quadrant Tiefer
6.Sem., BA Thesis
Projektraum Bremen
5.Sem., Entwerfen III
Prinzenstraße 29
4.Sem., MA Thesis
Rom EUR 2042+Entwicklung zwischen Erbe und Zukunft
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower²
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Goetheplatz
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower² – Weserkies-Tower
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
4.Sem., Konstruktion & wirtschaftliche Zusammenhänge
Raumprojekt
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – Stadt. Land. Kunst.
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower²
4.Sem., MA Thesis
Pine Rooms – Touristische Einrichtung an der französischen Atlantikküste
2.Sem., Material & Ökologie
Light up! Aufstockungen mit Holz
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
6.Sem., BA Thesis
Projektraum Bremen
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer – Bremer Auftakt
5.Sem., Projektintegrierte Darstellung & Gestaltung I
Textile Membranen – Geysir Studie
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Making Urban
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Making Urban – GBW²
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – Neubau eines Schul- und Beratungszentrums
4.Sem., Städtebau
Urbanes Ohlenhof
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Rathaus Verden
5.Sem., Entwerfen III
Eindhoven – Opstarten
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – Begegnung im Torfquartier
2.Sem., Material & Ökologie
Material und Ökologie – Atelierhaus Bremen
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Quartiersentwicklung Kattenturm Mitte
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – Qube – Tragbar.Trackbar.Teilbar.
6.Sem., BA Thesis
Projektraum Bremen
3.Sem., Entwerfen I
Ein neues Bremer Haus – “Die Sechsundfünfzig”
Wahlmodul
Entwerfen mit Perspektive – Der schwebende Pavillon
3.Sem., Entwerfen I
Ein neues Bremer Haus
5.Sem., Entwerfen III
Library of things
1.Sem, Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Weserburg
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Urban Industry – Die Entwicklung von Bremen Hastedt
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme