4. MA Thesis
Projekte
5.Sem., Entwerfen III
Eindhoven – Trappenhuis
2.Sem., Material & Ökologie
Light up! Aufstockungen mit Holz
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
4. MA Thesis
corpus et anima
4. MA Thesis
Großmarkt Bremen
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower²
3. BA Entwerfen I
Patchwork
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Am Utkiek
4. MA Thesis
Ellener Hof – Leben mit Laubengang auf dem Baufeld 8
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Schnoor
2. MA Vertiefung Ort und Gesellschaft
Hi Hemelingen
2. BA Grundlagen des Entwerfens II
Weiterbauen – Quadrant Tiefer
2. MA Vertiefung Material und Ökologie
woodencity – Nachhaltiges Wohnen auf der Tabakhülsenfabrik
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Meppener Marktplatz
2. MA Vertiefung Konstruktion und Ökonomie
Reishafen Quartier
4. MA Thesis
Erweiterung der Bibliotheca Hertziana
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – Begegnung im Torfquartier
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Gegensätze
6. BA Thesis
Musikschule Woltmershausen
2.Sem., Material & Ökologie
Material und Ökologie – cowork – Ressourcen bewusste Umbaukonzepte für ein Gebäude in Gröpelingen
5. BA Entwerfen III
Library of things – Neue Bibliothek Kreuzberg
Wahlmodul
Entwerfen mit Perspektive – Der schwebende Pavillon
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Interspace – Neubau eines Schul- und Beratungszentrums
5. BA Entwerfen III
ART HOUSE
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Making Urban
3. BA Entwerfen I
Ein neues Bremer Haus – „Die Sechsundfünfzig“
6. BA Thesis
Quartier am Neustädtischen Markt
3. BA Entwerfen I
Ein neues Bremer Haus
4. MA Thesis
Der Wegweiser und die Herberge
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Weserufer
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Stadthaus Bremen – Fangturm III
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Outer Space – Tor zum Moor
Wahlmodul
Stadt, Bild, Fluss – Architekturfotografie
6. BA Thesis
Modulare Räume
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Ü-Tower²
2.Sem., Material & Ökologie
Material und Ökologie – Projekt C
4.Sem., Entwerfen II
Das offene Haus – Alberti und die letzte Tankstelle der Welt
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer – Bremer Auftakt
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Überseestadt
2. MA Vertiefung Material und Ökologie
Tabula non rasa: Kultur- und Bildungszentrum im Werftquartier Bremerhaven
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
2. MA Vertiefung Konstruktion und Ökonomie
Rickmers Residenz
6. BA Thesis
Re-Use-Konzept für die Prof.-Hess-Kinderklinik
2. MA Vertiefung Material und Ökologie
TABULA NON RASA
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
6. BA Thesis
Projektraum Bremen
6. BA Thesis
Kollektives Wohnen Hulsberg Re-Use-Konzept Prof.-Hess-Kinderklinik
4. MA Thesis
Moderne Ruinen – ein spekulatives Projekt
6. BA Thesis
ICH – WIR – UNSER QUARTIER
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
2. BA Grundlagen des Entwerfens II
WEITERBAUEN – Atelierhaus
4. BA Entwerfen II
Drei Quartiersplätze zwischen Almatastraße und Bahndamm
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Position
4.Sem., Konstruktion & wirtschaftliche Zusammenhänge
Raumprojekt
2. MA Vertiefung Ort und Gesellschaft
WerkWohnen
2. MA Vertiefung Material und Ökologie
Forum WKL
2. MA Vertiefung Ort und Gesellschaft
Op’n Diek
5.Sem., Darstellung & Gestaltung III
Raumbilder III Schulraum
5. BA Entwerfen III
Urbane Mischung
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer – Hofhaus an der Weser
4. MA Thesis
Zwischen Himmel und Elbe – Umbau und Erweiterung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg
6. BA Thesis
Projektraum Bremen
6. BA Thesis
Theater in der Kirche
6. BA Thesis
Neues am Neustädter Markt
2. MA Vertiefung Ort und Gesellschaft
NEAPEL – BORGO SANT‘ ANTONIO ABATE
2. BA Grundlagen des Entwerfens II
Weiterbauen – Quadrant Tiefer
6. BA Thesis
Projektraum Bremen
4. MA Thesis
Katharinenforum
6. BA Thesis
Dritter Ort in der Kirche
4. MA Thesis
reuse the ruins
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Weserburg
2. MA Vertiefung Konstruktion und Ökonomie
LERNRÄUME
4.Sem., Komplexe Konstruktions- & Tragsysteme
Haus Tiefer
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Überseestadt
4. MA Thesis
Ein Wohn- und Geschäftsgebäude im sozial-ökologischen Modellquartier „Stadtleben Ellener Hof“
4. MA Thesis
Goseriede Quartier
3.Sem., Konstruktion & Ökonomie
Wohnhaus mit Büro
4. MA Thesis
Barrien erlebt – Bauen im Bestand
5.Sem., Projektintegrierte Darstellung & Gestaltung I
Textile Membranen – Flugpavillon
4. MA Thesis
Sternenpark Erleben
6. BA Thesis
Stadthaus an der Havel
6. BA Thesis
Treffpunkt: Christuskirche
4. MA Thesis
Elbufer-Resort
1. BA Baustoffkunde
Modellstudie – Iglesia del Santisimo Redentor
5. BA Entwerfen III
ART HOUSE
1. BA Baustoffkunde
Baustoffkunde _ Holz
1. BA Grundlagen des Entwerfens I
Botschafter – Mühlentor
6. BA Thesis
Konzepte für die Gartenstadt Süd
6. BA Thesis
Strukturen Queren
4. BA Entwerfen II
Hotel – ein Gastort
1.+2.Sem., Ort & Gesellschaft
Urban Industry – Die Entwicklung von Bremen Hastedt
5.Sem., Entwerfen III
Eindhoven – Opstarten
4. MA Thesis
Rom EUR 2042+Entwicklung zwischen Erbe und Zukunft
6. BA Thesis
Kulturwerkstatt
2. MA Vertiefung Konstruktion und Ökonomie
Wohnstation an der Werkpassage
3. BA Entwerfen I